Puch MC 50

Puch MC 50 Technische Daten

Motor

Puch Zweitakt-Einkolbenmotor mit Umkehrspülung und Gebläsekühlung

Zylinderanzahl

1

Bohrung

38 mm

Hub

43 mm

Hubvolumen

48 ccm

Verdichtung

11 : 1

Vorzündung

0,6 - 1 mm vor OT

Schmierung

Motorschmierung durch Beimischen des Öles zum Kraftstoff. Mischungsverhältnis 1 : 25 = 4%
Getriebeschmierung: Durch Ölfüllung im Getriebegehäuse

Zündkerze

Bosch W 225 T1

Vergaser

Bing-Vergaser 17mm mit Startautomatik, Naßluftfilter, Luftansaugung und Dämpfung durch den Werkzeugkasten.

Getriebe

Dreigang-Wechselgetriebe mit Fußschaltung und Mehrscheibenkupplung im Ölbad laufend.

Übersetzung

Primär:                 69 : 16, i = 3,63

1. Gang                40 : 11, i = 3,60

2. Gang                34 : 17, i = 2,00
3. Gang                24 : 20 i = 1,20
Sekundär:            33 : 12, i = 2,75

Höchstgeschwindigkeit

ca. 40 km/h

Steigfähigkeit

25%

Kraftübertragung

Vom Motor zum Getriebe: schrägverzahnte Präzisionszahnräder im Ölbad des Getriebes laufend. Vom Getriebe zum Hinterrad: Rollenkette 1/2 x 3/16

Elektrische Anlage

Wechselstrom-Schwunglichtmagnetzünder 6V/17 W mit Bremslichtspule.
Glühlampe vorne: Biluxlampe 6V 15/15 W, rückwärts: Zweifadenlampe 6V, 2 W.

Fahrgestell

Leichter robuster Rohrrahmen mit einer langhubigen Teleskopvordergabel und einer Schwinggabel mit Teleskopfederbeinen rückwärts. Gut gepolsterte Sitzbank, querversteifter Moto-Cross-Lenker, rechts und links zwischen Sitzbank und Tank je ein verschließbarer Werkzeugkasten. Federweg: vorne Teleskopgabel mit hydraulischer Stoßdämpfung 85 mm, hinten 2 Schwinggabel mit hydraulischen Federbeinen 105 mm.

Federung

Federweg vorne:  85 mm
Federweg hinten: 105 mm

Räder

Reichverrippte Leichtmetall-Vollnabeninnenbackenbremsen mit 105 mm, Belagbreite 25 mm. Die Vorderradbremse wird durch einen Handhebel rechts am Lenker, die Hinterradbremse mit einem rechts liegenden Fußhebel betätigt.

Reifen/ Felgen

Bereifung vorne:    2,50 - 19

Bereifung hinten:   2,75 - 19

Kraftstoffbehälter

Ein in Filz gelagerter und mit Riemen befestigter Sporttank, 8,5 Liter Inhalt.

Auspuffanlage

Spezialanlage mit hochgezogeneme Auspuffrohr und hochliegendem großvolumigen Auspufftopf

Verbrauch

1,6 Liter/ 100 km

Puch MC 50 Maße und Gewicht

Länge

2000 mm

Breite

610 mm

Höhe

1020 mm

Radstand

1200 mm

Bodenfreiheit

220 mm

Sitzhöhe

815 mm

Gewicht

Fahrbereit:                   70 kg
Zul. Gesamtgewicht: 160 kg

Puch Moped Rot MC 50 1. Serie

*Alle Angaben ohne Gewähr! Die technischen Daten wurden aus einem originalen Prospekt aus dem Jahr 1965 entnommen!