Puch DS 50 Tandem

EIN MOPED “ZUM VERLIEBEN”

Die prosaischen Techniker nennen das doppelsitzige Puch-Moped DS 50. Es sollte richtiger „das Moped für Vergnügte” oder “das Moped für Verliebte” heißen, um nicht zu sagen: „Das Moped für vergnügte Verliebte.” Denn dieses bildschöne Fahrzeug ist für zwei gebaut. Das junge Paar fährt gut gelaunt, gemütlich und schnell zur Arbeit. Sie und ihre Freundin fahren gemeinsam einkaufen. Er und sein Freund kommen pünktlich zum Fußballmatch. Das Paar von morgen ist rasch weg vom Großstadttrubel. Wie man es auch nimmt oder betrachtet: ein liebenswürdiges Fahrzeug.

Bis jetzt sind bereits mehr als 350 000 Puch-Mopeds auf den Straßen der Welt zu Hause. Sie erleichtern ihren Besitzern in Malaia wie in Irland den Arbeitstag und verschönern ihnen die Freizeit. Das gilt beim Moped für Verliebte” erstmals für zwei. Sie sind kein Einzelgänger (oder soll man Einzelfahrer” sagen?) mehr, Sie haben bequem Platz für nette Begleitung. Bestes Material und vollendete Werkmannsarbeit vereinigen sich bei diesem zweisitzigen Modell zu Formschönheit, Fahrkomfort und hoher Leistung. Alles sorgt dafür, daß Sie zu zweit tatsächlich ausgesprochen bequem und gut fahren. Sie werden uns sofort recht geben und sagen: „Zu zweit fährt sich’s wirklich schöner.”

Puch DS 50 Tandem

Motor

Puch Zweitakt-Einkolbenmotor mit Umkehrspülung vom Typ V50 E/D. Der Motor wird durch ein Radialgebläse gekühlt. Dekompressor entfällt. Das Abstellen des Motors erfolgt mittels Kurzschlußknopf.

Zylinderanzahl

1

Bohrung

38 mm

Hub

43 mm

Hubvolumen

48 ccm

Maximal mögliche Leistung

2,3 PS (ungedrosselt)

Gedrosselte Leistung für Österreich

Für Österreich gedrosselt laut gesetzlichen Vorschriften auf 40 km/h Maximalgeschwindigkeit, wobei die entsprechende Leistung 1,5 PS beträgt.

Vergaser

Bing-Vergaser 12mm mit Nadeldüse, Betätigung durch Drehgriff rechtsseitig am Lenker, Starthilfe, Naßluftfilter, Ansauggeräuschdämpfer.

Kraftübertragung

Vom Motor über Mehrscheibenkupplung durch Zahnradvorgelege zum Getriebe. Dreigang-Wechselgetriebe. Vom Getriebe zum Hinterrad: Rollenkette 1/2" x 3/16".

Schaltung

Fußschaltung mit linksseitigem Hebel. Der ganze Schaltmechanismus ist im Getriebe eingebaut, arbeitet im Ölbad und bedarf keinerlei Wartung. - Schaltbewegung: kleinere Gänge Schalthebel nach unten treten, größere Gänge nach oben ziehen.

Übersetzungen

Motor-Getriebe: 72 : 18, i = 4

1. Gang                39 : 12, i = 3,25

2. Gang                34 : 17, i = 2

3. Gang                24 : 19, i = 1,26
Getriebe-Rad:     31 : 12, i = 2,58

Fahrgestell

Rahmen: aus Stahlblecht gepreßter Schalenrahmen mit geschlossenem Profil und über dem Hinterrad eingebautem, versperrbarem Gepäcksraum. Federung: vorne und hinten: Schwinggabel mit wartungsfreier Lagerung und Teleskop-Federbeinen.

Federung

Federweg vorne:  80 mm
Federweg hinten: 85 mm

Räder

Vorder- und Hinterrad-Außendurchmesser 470 mm mit Steckachsen. Vorder- und Hinterrad-Vollnabenbremsen mit 105 mm Durchmesser und 25 mm Belagbreite. Nabenkörper aus Silumin gegossen. Vorderradbremsbetätigung mittels Handhebel rechts am Lenker. Hinterradbremsbetätigung mittels Fußbremshebel rechts.

Reifen/ Felgen

Bereifung:      3,00-12 (Moped)

Tragfähigkeit: 160 kg/ 40 km/h
Felgengröße:  2,15x12

Kraftstoffbehälter

5,5 Liter Inhalt, ausgestattet mit Reservehahn und Werkzeugraum (im Kraftstoffbehälter)

Elektrische Anlage

Wechselstrom-Schwunglichtmagnetzünder 6V/17 W der Firma Bosch, Typbezeichung LM/UR1/115/17 L17. Die Beleuchtung entspricht den gesetzlichen Vorschriften.

Warnvorrichtung

Fahrradklingel

Sattel

Sitzbank für 2 Personen

Ausrüstung

Geschlossener Kettenkasten, Tachometer, Lenkungsschloß, Mittelständer, Werkzeugsatz, Luftpumpe

Startmöglichkeit

1. Anwerfen durch Anfahren mittels Pedalbetätigung wie beim Fahrrad
2. Anwerfen bei auf dem Ständer aufgebockter Maschine
Die beiden Kurbelsysteme sind durch Kette gekuppelt.

Puch DS 50 Tandem Maße und Gewicht

Länge

1680 mm

Breite

580 mm

Höhe

940 mm

Radstand

1150 mm

Leergewicht

63 kg

Bemerkung

Das Fahrzeug besitzt ein Schutzschild und Trittbretter, welche ausreichend Platz zum Abstützen des Fahrers und Beifahrers besitzen.

Puch Moped Daisy Blau 50 Tandem Modell Prospekt Roller

*Alle Angaben ohne Gewähr! Die technischen Daten wurden aus einem originalen Prospekt aus dem Jahr 1959 entnommen!